Development
312 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Development.
Der Klimawandel ist real, und jeder muss einen Beitrag dazu leisten, ihn zu stoppen – auch und vielleicht sogar gerade Softwareentwickler. Aber wie?

Was schenkt man der Java-Entwicklerin, die schon alles hat? Ganz klar eine Programmiersprache, die auf der JVM läuft. Und zum Erlernen derselben benötigt sie entsprechende Bücher.

Wer nach alternativen JVM-Sprachen sucht, stößt früher oder später auch auf Scala. Diese Programmiersprache bietet einige Vorteile, wenn es um die Entwicklung von Anwendungen geht. Der Artikel möchte deshalb Highlights der Sprache in einer kleinen Sightseeing-Tour vorstellen.

Aalgola ist eine Programmiersprache, die das eine oder andere besser machen soll und – in Ermangelung von objektiven Qualitätskriterien für Programmiersprachen – vieles einfach nur anders macht.
Lässt man die Frage, warum es überhaupt einer neuen Programmiersprache bedarf, außer Acht, dann muss man sich ziemlich schnell Gedanken darüber machen, für welche Hardware der dazugehörige Compiler geschri..

Dieser Crashkurs gibt einen ersten Überblick über die wichtigsten Syntaxregeln von Kotlin und hilft so bei der Orientierung. Der Crashkurs setzt voraus, dass Sie schon programmieren können und prinzipiell wissen, was Variablen, Funktionen usw. sind. Eine Motivation für diesen Crashkurs besteht darin, dass es unmöglich ist, eine Programmiersprache linear zu erklären. Egal, wo ich beginne – immer mu..
