Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

182 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) können die Potenziale von Business-Intelligence-Applikationen in der Datenverarbeitung und Analyse erheblich verbessert werden. In einer Fallstudie wird ein Finanzanalyse- und Finanzplanungs-Tool als BI-Lösung vorgestellt, das durch die Integration von KI um neue Funktionen erweitert wird. Die Integration führt zu mehreren Anwendungsfällen, wi..
Der virtuelle Planungsassistent: Intelligenzboost für BI-Software
Emma McGrattan, Chief Technology Officer bei Actian, sprach mit BI-Spektrum über die Möglichkeiten, die durch die Akquisition von Zeenea entstanden sind, über GenAI und über die Unterschiede beim Datenschutz zwischen Europa und den USA.
Interview mit Emma McGrattan: KI –  Der Geist ist aus der Flasche
In Zeiten von Dezentralisierung im Datenmanagement und einer Verteilung von Verantwortung und Kompetenzen stehen Unternehmen vor der Herausforderung, verantwortungsbewusst mit den Daten umzugehen, die sie täglich sammeln, verarbeiten und speichern. „Responsible Data“ – der verantwortungsvolle Umgang mit Daten – ist zu einem wesentlichen Bestandteil moderner Geschäftsstrategien geworden und stellt ..
Editorial BI-Spektrum 5/2024: Tue Gutes und rede darüber
Im Geschäftsalltag klaffen oft Welten zwischen der theoretischen Definition von Prozessen und ihrer praktischen Umsetzung. Die Realität ist geprägt von einem Labyrinth an Varianten, bewussten oder unbewussten Abweichungen, die den tatsächlichen Prozess formen. Diese Vielfalt an Prozessvarianten wirkt sich erheblich auf die Performance eines Unternehmens aus, sei es in Bezug auf Qualität, Kundenzuf..
Raus aus dem Prozesslabyrinth mit modernen BI-Dashboards
Daten sind der große Schatz, der gehoben werden möchte, und das neue Öl für viele KI-Anwendungen. Mit Data Mesh gibt es erstmals ein Konzept, das das System von der Datennutzung her denkt und dabei von erfolgreichen Ideen in der modernen Softwareentwicklung profitiert. Wir begeben uns mit der Buchrezension auf eine Reise in dieses Universum.
Wie das Datenknäuel entwirren?: "Data Mesh" von Z. Dehghani