Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

182 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
BI-Spektrum sprach mit Nate Spohn, Vice President EMEA von Fivetran, einem auf automatisierte Data Pipelines spezialisierten Anbieter, über die Entwicklungen im Datenintegrationsmarkt und die Idealvorstellung eines „Modern Data Stack“.
„Wer am besten das Potenzial der Daten ausschöpfen kann, hat die Nase vorn und gewinnt das Rennen“
Im Big-Data-Zeitalter generieren unzählige digitale Prozesse Informationen, die mit Hilfe von Advanced Analytics die Entstehung innovativer, datengetriebener Geschäftsmodelle ermöglichen. Basis hierfür sind Big-Data-Plattformen, die in Koexistenz – und zu oft auch in Konkurrenz – zu etablierten Business-Intelligence-Anwendungen arbeiten. Der Versuch, die beschränkten, aber zuverlässigen traditione..
Das Data Warehouse ist tot, es lebe das Data Lakehouse!
Ein unternehmensweites Data Warehouse als eine „One schema fits all“-Lösung? Diese Zeiten sind längst vorbei! Um den Anforderungen an eine moderne Business Intelligence (BI) gerecht zu werden, müssen aus einem sich rasant entwickelnden Umfeld die passenden Technologien und Systeme identifiziert und anschließend mit den eigenen Use-Cases in Übereinstimmung gebracht werden. Isolierte Entscheidungen ..
Data Driven Company: Ordnungsrahmen aus vier Etappen als Orientierungshilfe für BI-Entscheidungen
Als zentrales Element einer datengetriebenen Organisation setzen viele Unternehmen auf den Aufbau einer Datenplattform auf Basis der Data-Lake-Konzeption. Häufig wird die hohe Erwartungshaltung an derartige Data Lakes jedoch kurzfristig nicht erfüllt. Statt über die Umsetzung von datengetriebenen Use-Cases zu diskutieren, entbrennt vielmehr ein Streit um unterschiedliche Architekturen und in Frage..
Data Lakes der zweiten Generation
Manuel, Systemadministrator in einem mittelständischen kunststoffverarbeitenden Betrieb, sitzt um 20:00 Uhr noch an seinem Arbeitsplatz und flucht leise vor sich hin. Er verwaltet neuerdings die Hadoop-Plattform, die ein Beratungshaus im vergangenen Jahr für seine Firma aufgesetzt hat. Massendatenverarbeitung von Sensorwerten aus der Produktion sind das Ziel dieser neuartigen Umgebung, doch bereit..
Aufbau und Betrieb einer Private-Analytics-Plattform