Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Artikelreihen

168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Die KI macht die Arbeit. Wir Menschen müssen entscheiden. Jetzt noch viel öfter!
Stoizismus – Entscheidungen treffen in der KI-Welt
Aktuell erleben Database APIs eine Art Renaissance. Die Idee, direkt auf eine Datenbank über eine API zuzugreifen, scheint auf den ersten Blick ideal. In diesem Artikel möchte ich beleuchten, warum Database APIs langfristig mehr Probleme verursachen, als sie lösen, und wie sie die Prinzipien eines nachhaltigen und skalierbaren API-Designs untergraben. Außerdem erklären wir, warum bewährte API-Meth..
Warum Database APIs schlechte API-Design-Prinzipien fördern
Generative KI wird uns vom Management häufig als die magische Lösung für alle aktuellen Geschäftsprobleme präsentiert – aber ist sie wirklich immer die beste Wahl? Bevor übereilt auf KI gesetzt wird, sollten das Problem und der erwartete Nutzen klar definiert werden. Und genau hier hapert es in vielen Unternehmen. Dies ist auch unsere Verantwortung.
Große KI-Liebe im Management: Technik umarmt, Problem vergessen
Für Unternehmen wird die Balance zwischen innovativer Datennutzung und der Einhaltung regulatorischer Anforderungen zunehmend herausfordernder. Mit den neuen EU-Verordnungen – AI Act, Data Act und Data Governance Act – werden hohe Standards gesetzt. Die Botschaft ist klar: Wer mit Daten arbeitet, trägt Verantwortung.
Kommentar: Unternehmen zwischen innovativer Datennutzung und EU-Regulierungen
Die gesamte Welt spricht aktuell über Generative KI und Large Language Models (LLMs). Und auch wenn ich persönlich das Thema aktuell als zu sehr gehypt empfinde, sollten wir solche Trends nicht komplett verschlafen. Daher zeigt dieser Artikel, wie sich LLMs mit Spring AI integrieren lassen.
LLMs mit Spring AI integrieren