Artikelreihen
168 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Der Hype um Crypto-Technologien¹ ist etwas abgeklungen. Ein guter Zeitpunkt, die Möglichkeiten und ihre soziotechnischen Aspekte strukturiert zu betrachten. Dieser Artikel betrachtet einige der Themen, die im Zusammenhang mit Crypto-Technologien immer wieder benannt werden oder für die sie Lösungen versprechen.
Softwarearchitektur
Artikelreihen
Sind wir schon auf einem Marktplatz oder noch immer in einem Portal? Oder doch dazwischen?
Die Darstellung von APIs erfolgt durch Portale, Marktplätze oder Hubs. Portale bieten Entwicklern Informationen und Tools, während Marktplätze APIs zur Vermarktung und Monetarisierung bereitstellen. Die Wahl zwischen Portalen und Marktplätzen hängt von den Anforderungen einer Organisation ab. Für den Schritt zu Public APIs eignet sich ein Marktplatz mit Fokus auf Marketing und Monetarisierung. Pro..

Wir müssen wieder das tun, was wir eigentlich am besten können: menschlich sein!
Generative künstliche Intelligenz wird zunehmend zur Programmierung von Software eingesetzt. Droht damit die aus den Terminator-Filmen bekannte Skynet-Apokalypse? Oder wird uns die KI aus den Tiefen des eigenen Quellcodes ziehen und die Softwarekrise beenden?
Der Austausch von Nachrichten zählt heute zu den meistgenutzten Smartphone-Funktionen. WhatsApp beispielsweise konnte die Anzahl seiner regelmäßigen Nutzerinnen und Nutzer im Zeitraum 2016 bis 2020 weltweit von einer auf zwei Milliarden verdoppeln. In diesem Architektur-Porträt schauen wir uns mit Threema einen anderen prominenten Messenger an.
