Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Anwendungssoftware

184 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Anwendungssoftware.
Da Daten oft länger leben als die Programme, die diese erzeugt haben, möchte jeder, der in die Cloud geht, diese oft mitnehmen. Damit die Übertragung und Verwendung klappt, gibt es einiges zu beachten.
Migrationsmöglichkeiten für relationale Datenbanken am Beispiel von AWS RDS
Die Zeit ist der große Feind des (Software-)Architekten. Module und Komponenten tendieren dazu, über die Jahre immer stärker aneinander gekoppelt zu werden. Das Ergebnis ist der gefürchtete Spaghetti-Monolith. Dieser Artikel zeigt daher einige Tools und Methoden, um die Architektur des modularen Monolithen zu pflegen. So haben Architekten und Entwickler über lange Zeit Freude an ihrer Schöpfung.
Landschaftspflege im modularen Monolithen
Heutige Lösungen im Bereich der IT-Services stehen vor immer größeren Herausforderungen. Aufgrund der unüberschaubaren Datenmengen, die von modernen, dynamischeren IT-Infrastrukturen generiert werden, kommt die menschliche Expertise an ihre Grenzen. Dafür bedarf es Lösungen, die im Einsatz von KI und Big Data gefunden werden können. Mit Hilfe einer bedarfsorientierten Open-Source-Plattform können ..
Do-It-Yourself AIOps
Das Thema Native Image mit GraalVM beschäftigt mich ja schon eine ganze Weile. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die Möglichkeit, „native Images“, also ausführbare Binärdateien mit Maschinencode, aus Java Anwendungen zu erzeugen. Diese kompakten und schnell startenden Artefakte werden von vielen Java Frameworks schon seit einiger Zeit unterstützt. Jetzt zieht das Spring Framework mit Version 6..
Native Images mit Spring Boot 3
Zu Themen rund um JavaScript gibt es eine Unmenge an Fachbüchern. Sei es die Programmiersprache selbst, die darauf basierenden Frameworks, oder Ergänzungen wie TypeScript, es scheint kein Thema zu geben, das Autoren noch nicht adressiert hätten. Für den lernhungrigen Leser ergibt sich dadurch die Qual der Wahl. Zeit, um aus der großen Auswahl einige Perlen herauszupicken.
Die JavaScript-Leseecke