AI
276 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema AI.
Der Einsatz generativer KI in der Softwareentwicklung hat – ohne Zweifel – enormes Potenzial. Das isolierte Einführen von GenAI-Tools ist jedoch aus mehreren Gründen nicht der Schlüssel für mehr Wertschöpfung und Innovation. Unser Explorationsansatz ist ein Plädoyer für eine bedürfnisorientierte Sicht auf eine Technologie mit echtem Game-Changer-Faktor. Wir teilen unsere Erfahrungen und werfen ein..

Benutzerdefinierte GPT-Modelle (Generative pre-trained transformer) versprechen, auf Frameworks und Sprachen angepassten Code und Markup zu liefern. In Ökosystemen wie Flowbite kommen diese Möglichkeiten bereits zum Einsatz.

Die KI macht die Arbeit. Wir Menschen müssen entscheiden. Jetzt noch viel öfter!
Künstliche Intelligenz (KI) und datengetriebene Technologien verändern die Geschäftswelt, indem sie Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Prozesse zu optimieren und innovative Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Mit dem wachsenden Einsatz dieser neuen Technologien steigt jedoch auch die Verantwortung, sie ethisch, transparent und datenschutzkonform zu gestal..

Generative KI wird uns vom Management häufig als die magische Lösung für alle aktuellen Geschäftsprobleme präsentiert – aber ist sie wirklich immer die beste Wahl? Bevor übereilt auf KI gesetzt wird, sollten das Problem und der erwartete Nutzen klar definiert werden. Und genau hier hapert es in vielen Unternehmen. Dies ist auch unsere Verantwortung.