Agility
108 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Agility.
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist innerhalb deutscher Unternehmen in aller Munde und es herrscht eine Art Goldgräberstimmung. Häufig wird dabei vergessen zu klären, um was es sich bei KI überhaupt handelt, wie diese im Unternehmen reguliert wird und wie der Betriebsrat zur Wahrung der Interessen der Mitarbeitenden eingebunden wird. Vor diesem Hintergrund geht die Zurich Gruppe Deutschland ..

Development
Agility
Cloud-Computing
Softwarearchitektur
Digitalisierung
Agile Transformation mit DevOps, Cloud und Microservices
Alle größeren Unternehmen und Behörden pflegen einen lebenden Dinosaurier in Form einer großen, komplexen und erfolgskritischen Software. Groß steht für viele Millionen Zeilen Quellcode. Inhärent komplexe Prozesse sollen optimal durch IT-Systeme unterstützt werden. Erfolgskritisch heißt nicht weniger, als dass ein signifikanter Ausfall der Software nicht nur schnell auf die Titelseite renommierter..

Was hilft, den eigenen Verantwortungsfreiraum zu erkunden und zu nutzen? Nach unserer Erfahrung: Mutig ausprobieren! Wir stellen drei Experimente vor, die verschiedenen Entwicklungsteams geholfen haben, konstruktiv zusammenzuarbeiten und gemeinsam bessere Software zu liefern. Vom „Just-in-Time Task Breakdown“ über „Double Pairs“ bis zum „90 Minutely“ beleuchten wir die Motivation hinter den Experi..

Die Digitalisierung und die Vernetzung von Geräten schwappen aus dem Bereich Home-Automation auch in die Caravaning-Branche über. Unsere Produkte werden intelligenter, die Anforderungen an die Produkte ändern sich schneller und die Testzyklen werden kürzer. In dieser sich wandelnden Umwelt haben wir bei Truma im Team Requirements Engineering und Testing einen neuen Ansatz bei der klassischen Rolle..
Agile Konzepte sind in modernen Softwareprojekten längst entstanden. Eine große Herausforderung in diesem Kontext sind neue Teststrategien, die den Werten und der Kultur agiler Projekte gerecht werden. Dieser Beitrag zeigt eine alternative Strategie zur Qualitätssicherung auf, die sich nicht an Zeitachsen und sequenzielles Vorgehen bindet. bietet sie durch einen modularen Ansatz agilen Teams die M..
