
38 Inhalte
Dr. Stefan Wess
- Geschäftsleitung, Gründer & Chief Strategy Officer
- Empolis Management GmbH
Dr. Stefan Wess ist geschäftsführender Gesellschafter der Aturas GmbH, anerkannter Hightech-Experte und ein echter KI-Pionier. Er war viele Jahre Mitglied im Aufsichtsrat des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Kurator der Fraunhofer-Gesellschaft. Aktuell ist er Mitglied im Rat für Technologie des Landes Rheinland-Pfalz und im Wirtschaftsrat der Gesellschaft für Informatik (GI).
Alle Artikel von Dr. Stefan Wess
In dieser Kolumne publizieren ausgewählte Experten und Marktbeobachter ihre Einschätzung aktueller IT- und Digitalisierungsthemen. Der KI-Experte Dr. Stefan Wess von Empolis macht sich in dieser und folgenden Kolumnen Gedanken zum Thema KI.
Die erste Generation von KI-Forschern war Mitte der 1950er-Jahre fest davon überzeugt, dass künstliche allgemeine Intelligenz möglich sei und dass sie dieses Ziel in wenigen Jahrzehnten erreichen würden. Eine Fehleinschätzung. Heute vertreten Forscher wieder ähnliche Thesen.
Die lang beschworene Revolution der Maschinen hat nicht stattgefunden. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird sie auch nicht stattfinden. Jenseits der vielen Schlagzeilen, leise und fast unbemerkt, findet aber eine echte Revolution statt: Mit KI-Methoden werden Fortschritte in fast allen Wissenschaften möglich, die unseren Erkenntnishorizont erweitern und deren Auswirkungen wir derzeit noch nicht abse..
In der Frühzeit der Künstlichen Intelligenz war Commander Data aus der Fernsehserie „Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert” mit seiner gnadenlosen Logik das Vorbild der KI-Forscher. Heute beherrschen eher eloquente Schaumschläger wie Chat GPT die Schlagzeilen. So beeindruckend die Ergebnisse auch sein mögen: Am Ende sind beide KI-Ansätze zum Scheitern verurteilt. Es fehlt eine „Society o..
Nach Studien des bekannten Marktforschungsunternehmens Gartner ist die generative AI derzeit auf dem Höhepunkt in ihrem technologischen Hype-Zyklus. Die Euphorie in den Unternehmen scheint grenzenlos und die Investitionsbereitschaft ist es auch.