Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Modernisierung von Java-Anwendungen

16 Inhalte
Schnelle Startzeiten sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Cloud-native Anwendungen: Sie sind der Ausgangspunkt für serverless Computing, Zero Scaling und kosteneffizienten Betrieb. Neben GraalVM etabliert sich mit Coordinated Restore at Checkpoint (CRaC) eine neue Lösung für schnell startende Java-Anwendungen. Das Versprechen: CRaC unterstützt alle Java-Features und kommt ohne langwierige Build-Pr..
JVM Checkpoint Restore  - Skalieren in Warp-Geschwindigkeit
Die von JetBrains entwickelte Programmiersprache Kotlin ist spätestens seit der Aufnahme in die MAD-Skills-Liste nicht mehr aus dem Leben des Android-Entwicklers wegzudenken. Faisal Islam liefert mit „Kotlin from Scratch“ nun ein Lehrbuch, das den „Einstieg“ anhand praktischer Beispiele ermöglichen soll. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Buchprojekt deshalb, weil es aufseiten des Lesers keiner..
„Kotlin from Scratch“ von Faisal Islam
„Es ist großartig, Daten zu erhalten, aber ihre Eingabe kann mühsam sein. EHRs (Electronic Health Records) bieten allen Beteiligten enorme Vorteile, da die benötigten Informationen in einem einzigen Computer gespeichert sind und ein Großteil davon strukturiert ist. Die größte Herausforderung besteht darin, diese Informationen dorthin zu bekommen.“ Der Text ist eine Übersetzung des von Roberto V. Z..
Aus der Szene: On Managing Electronic Health Records. Q&A with Jonathan Teich
Java ist seit Langem eine Grundlage für Unternehmenssoftware. In den letzten zwei Jahrzehnten wurden unzählige geschäftskritische Systeme in Java entwickelt, von denen viele auf sehr spezifische Arbeitsabläufe zugeschnitten sind. Diese Anwendungen, die oft über Jahre hinweg zuverlässig laufen, bilden das Rückgrat von Branchen wie dem Bankwesen bis hin zur Fertigung. Welche Modernisierungsstrategie..
Modernisierungspfade für Java-Altanwendungen: eine praktische Fallstudie
In den Kellern der Unternehmen schlummern sie: Java-Anwendungen, die aussehen wie die kafkaesken Untiefen der Softwareentwicklung. Über Jahre hinweg haben Entwicklergenerationen ihre DNA-Spuren hinterlassen, bis aus eleganten Prototypen wahre Code-Schimären entstanden sind. Diese digitalen Dinosaurier stampfen durch die Rechenzentren und verschlingen Ressourcen. Zeit für eine Metamorphose – oder s..
Editorial JavaSPEKTRUM 4/25: Das große Erwachen