Anwendungssoftware
Digitalisierung
Modernisierung, die begeistert! Ein Fallbeispiel aus dem Lebensmitteleinzelhandel
Bestehende Anwendungen auf zeitgemäße, moderne Technologie-Stacks umzustellen, ist aufwendig, schafft aber eine langfristige Perspektive für die Zukunft. Ein Fallbeispiel aus dem Einzelhandel zeigt, wie sich zwei große Rich-Client-Java-Applikationen in den Browser bringen ließen. Der Artikel berichtet von den Erfahrungen mit der Onion-Architektur, von Spring und dem Web-Components-Framework von Va..

Development
Visualisierung von SBOMs mit dem Dependency Radar: ein praxisorientierter Ansatz für Dependency Management
Das Verwalten von Abhängigkeiten in modernen Softwareanwendungen stellt eine zunehmende Herausforderung dar. Mit dem Wachstum von Projekten wird das Nachverfolgen von Bibliotheken, Frameworks und Sicherheitsrisiken immer komplexer. SBOMs (Software Bill of Materials), insbesondere solche nach dem CycloneDX-Standard, bieten eine strukturierte Möglichkeit, Abhängigkeiten zu dokumentieren. Die Auswert..

Eine Programmiersprache beziehungsweise Plattform wie Java ist immer im Fluss, um die Produktivität und Ausdrucksfähigkeit von Anwendungen zu verbessern und um produktive Neuerungen einzuführen. Die Java-Uhr hat am 18. März dieses Jahres 24 geschlagen.

Es gibt Fälle, in denen man mit einem LLM (Large Language Model) kommunizieren möchte, ohne hierzu selbst ein Programm schreiben zu müssen. Ollama ermöglicht es, Sprachmodelle auf dem eigenen Computer zu installieren und zu nutzen. Alpaca und GPT4All sind GUIs, die das Arbeiten mit LLMs erleichtern. [1]

Quantencomputing verspricht einen fundamentalen Wandel in der Informatik. Während klassische Computer Informationen in Bits verarbeiten, die nur zwei Zustände – nämlich 0 und 1 – annehmen können, basiert Quantencomputing auf Qubits, die durch Superposition und Verschränkung mehrdimensionale Zustände gleichzeitig einnehmen und verarbeiten können. Für Java-Entwickler ist diese Entwicklung nicht nur ..
