Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Integration von LLMs in eigene Anwendungen

17 Inhalte
Habt ihr auch mit Graf Zahl aus der Sesamstraße zählen gelernt? Na, dann schaut euch mal das verlinkte Video hier an und schwelgt in Erinnerungen.
Rätselhaftes Java - Zahlen zählen
Künstliche Intelligenz (KI) prägt die Softwareentwicklung durch beschleunigte Prozesse und automatisierte Aufgaben wie Codegenerierung und Testen. Trotz ihrer Stärken ersetzt KI nicht die Expertise von erfahrenen Entwicklern. Menschliche Kontrolle sowie strategisches Denken bleiben unerlässlich. Abstrahierung kann hier Abhilfe schaffen: Modellgetriebene Ansätze, kombiniert mit KI, ermöglichen präz..
Mit KI-getriebener Modellierung zu besserer Softwareentwicklung?
Schatten-IT bezeichnet jene IT, die oft in den Fachabteilungen parallel zur offiziellen IT ohne das Wissen der Verantwortlichen existiert. Sie ist somit weder technisch noch strategisch in das Management oder die IT eines Unternehmens eingebunden.
Schatten-IT – Teil 3: Entscheidungen treffen, das System stabilisieren und mit Architektur-Archäologie Unbekanntes zutage fördern
Der Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) erfolgt überwiegend mit Python. Java-Entwickler können LLMs über Bibliotheken wie Deep Java Library (DJL) integrieren.
Integration von Hugging-Face-LLMs in Java mit DJL und Lucene
Nachdem ich DuckDB in Tool Talk bereits hier vorgestellt habe, soll es diesmal um Tools rund um diese tolle Datenbank gehen. Ich habe dabei nur ein paar wenige herausgesucht. Solltet ihr aber einmal Infos oder Tools in diesem Zusammenhang zu benötigen, so ist das GitHub-Repository von David Gasquez sicherlich eine gute Anlaufstelle für die Suche. Kommt einmal mit und schaut euch an, was es so alle..
Dance Little Bird – DuckDB und Tools