Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Cloud-native mit Java

17 Inhalte
Die gesamte Welt spricht aktuell über Generative KI und Large Language Models (LLMs). Und auch wenn ich persönlich das Thema aktuell als zu sehr gehypt empfinde, sollten wir solche Trends nicht komplett verschlafen. Daher zeigt dieser Artikel, wie sich LLMs mit Spring AI integrieren lassen.
LLMs mit Spring AI integrieren
Für Entwicklerinnen und Entwickler klassischer Anwendungen ist das neuartige Ausführungsmodell sowie das effektive Management der Ressourcen bei Serverless Computing eine neue Herausforderung. Gerade bei Letzterem kann durch Nutzung der Methodik Infrastructure as Code (IaC) auf vorhandenes Wissen aufgebaut werden. Hier bietet das Amazon Web Service Cloud Development Kit (AWS CDK) durch die Nutzung..
Java all-in: Quarkus mit AWS CDK in der Cloud betreiben
JavaSPEKTRUM sprach mit Dietgar Völzke, Technologievorstand der Hamburger Netfonds AG. Die Themen: IT in mittelständischen Unternehmen, wie sich Grenzen von IT und Business überwinden und gemeinsam Innovation vorantreiben lassen und natürlich, was das Unternehmen heute bereits mit KI macht und in den nächsten Monaten vorantreiben möchte.
Interview mit Dietgar Völzke: "Künstliche Intelligenz ist keinesfalls ein reines IT-Thema"
Spring ist bei Java-Entwicklern ein sehr beliebtes Framework. Mit Spring Boot wurde einiges vereinfacht, doch schlummern noch viele ungenutzte Optimierungsmöglichkeiten darin. Der Artikel stellt einige Best Practices hierfür vor.
Best Practices zu Spring Boot
Thomas Ronzon traf für JavaSPEKTRUM Dr. Carola Lilienthal und Henning Schwentner und überlegte mit ihnen, wie man Legacy-Systeme Cloud-fähig macht. Dabei führte sie der erste Schritt dahin, diese Systeme leichter wartbar zu machen. Hören wir doch einmal in das Gespräch dieser drei Experten rein und schauen, welche Ansätze sie haben.
Interview mit Carola Lilienthal und Henning Schwentner zur Domain-Driven Transformation