Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Cloud-native mit Java

17 Inhalte
Fragt man erfahrene Entwickler von eingebetteten Systemen nach den Möglichkeiten, um Java in diesem Bereich produktiv einzusetzen, so erntet man im Bestfall ungläubiges Gelächter. In der Praxis ist die Situation heute mit Abstand weniger trostlos, als man auf den ersten Blick denkt.
Kennt ihr das Problem – man entwickelt so vor sich hin und stellt fest, dass man die ein oder andere Funktionalität braucht. Da Softwareentwickler immer wieder gesagt bekommen, dass sie nicht alles selbst machen sollen, sucht man eine entsprechende Library und bindet sie ein. So geht das Tag aus Tag ein. Aber spätestens, wenn ihr euch einmal über IT-Sicherheit Gedanken macht, werdet ihr feststelle..
Java wird bald 30 Jahre alt und selbst Spring hat schon 20 Jahre auf dem Buckel. In dieser Zeit hat sich einiges getan. Neben Container und Cloud werden immer mehr Java-Anwendungen serverlos oder als Microservices implementiert. Der Artikel zeigt, wie Java und Spring Boot mit AWS optimal in der Cloud eingesetzt werden können.
Das Motto der OOP 2025 lautet „Bridging the Gap“ – ein Leitsatz, der vor allem für Zusammenarbeit steht. Und zwar für eine Zusammenarbeit, die über Grenzen hinweggeht, um Innovationen zu ermöglichen. Inwiefern das wichtig für die Entwicklung von Softwarearchitektur ist, wird auf der OOP 2025 im Detail untersucht, diskutiert und vorgestellt.
In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung gibt es wenige Programmiersprachen, die über Jahrzehnte hinweg so relevant geblieben sind wie Java. Ursprünglich 1995 von Sun Microsystems veröffentlicht, hat sich Java nicht nur als eine der am häufigsten verwendeten Sprachen etabliert, sondern fungiert heutzutage als Rückgrat zahlreicher Unternehmensanwendungen. In diesem Editorial werden die Stärk..