Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Architekturtrends: Alles, was hilft, Komplexität zu managen

16 Inhalte
IT Spektrum sprach mit Matthias Endler über die Programmiersprache Rust, die von Mozilla entwickelt wurde und seit 2015 verfügbar ist, über die Vorteile der Sprache, insbesondere im Hinblick auf Speichersicherheit und die Vermeidung von Sicherheitslücken in Browsern.
Matthias Endler im Interview: Schütz dein Gedächtnis –  Die Programmiersprache Rust
Mit den weltweit massiv ansteigenden Cloud-Ausgaben wächst auch der Bedarf an Hardware und Energie für Cloudanbieter. Unternehmen streben danach, IT-Kosten zu senken und Emissionen zu vermeiden. Während die Preise für Infrastruktur-Dienstleistungen schon lange in Benchmarks verglichen werden, steht der Verbrauch weniger im Fokus. Der Artikel zeigt Gründe und ein Vorgehensmodell, dies zu ändern. Sc..
Software grün und günstig: Ressourcenschonung in Entwicklung und Betrieb
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Unternehmen und Behörden enormes Potenzial in den Bereichen Automatisierung, Entscheidungsunterstützung und Personalisierung. Viele tun sich jedoch schwer, über einzelne Pilotprojekte hinauszukommen, denn nur wenn die gesamte Organisation in die Umsetzung einbezogen wird, gelingt der flächendeckende Einsatz. Der Artikel zeigt, welche Aufgaben dabei zu bewältigen ..
So gelingt die KI-Einführung in Wirtschaft und Verwaltung
Das Jahr 2025 steht vor der Tür, und mit ihm kommen neue Trends in der Welt der APIs. Nachdem 2024 von der Nutzerorientierung geprägt war, verschiebt sich der Fokus nun wieder stärker auf die Bedürfnisse der Entwickler und die Steigerung der Produktivität. APIs entwickeln sich weiter, und die Technologien rund um sie werden immer leistungsfähiger. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten B..
Die Trends in der API-Welt 2025
Ein Goldrausch verkauft immer auch Träume. Im Wilden Westen jagten Abenteurer dem Gold hinterher – heute sind es Start-ups und Tech-Giganten, die auf der Suche nach den Schätzen der Künstlichen Intelligenz sind. Doch nicht jede vielversprechende Entdeckung hält, was sie verspricht. Wie damals gilt: Vorsicht vor Schlangenölverkäufern!
Goldrausch der Künstlichen Intelligenz: Chancen und Risiken im digitalen Zeitalter