Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Architekturen dokumentieren und bewerten

18 Inhalte
Fred Brooks hat bereits 1986 in seinem berühmten Essay „No Silver Bullet“ hervorgehoben, dass die Unsichtbarkeit des „Werkstoffs“ Software deren Entwicklung und Bewertung ausgesprochen schwer macht. Seitdem sind fast 40 Jahre vergangen. Das Problem besteht aber unverändert und wird aufgrund der kontinuierlich wachsenden Komplexität unserer IT-Systemlandschaften immer schwerwiegender.
Software ist wie eine Schachtel Pralinen
Agile Methoden sind weit verbreitet, doch oft kaschieren sie strukturelle Probleme wie Führungsversagen, fehlenden Domänenfokus und dysfunktionale Teams. Dieser Artikel zeigt, wie die Kombination von Domain-driven Design und Team Topologies Unternehmen hilft, Softwarearchitektur und Teamorganisation besser abzustimmen und die Kluft zwischen Fachbereich und IT zu überwinden.
Agile Methoden als Feigenblatt: wie Gräben zwischen Softwarearchitektur und agiler Teamorganisation erfolgreiches Arbeiten verhindern
Generative AI (GenAI) wird seit dem Erscheinen von ChatGPT vor ca. zwei Jahren unter Softwareentwicklern und -architekten sehr positiv aufgenommen. Es fragt sich, inwiefern GenAI heute schon bei der Beurteilung von Architekturen unterstützen kann. Dabei schwingt natürlich immer die Frage mit, wann GenAI Softwarearchitekten für solche Aufgaben ersetzen wird. Dieser Artikel zeigt an drei Beispielen ..
Architekturreviews mit Generativer AI