Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Wie KI bei der Qualitätssicherung helfen kann

9 Inhalte
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Dennoch stehen Systeme wie ChatGPT oft in der Kritik. Antworten seien falsch, Fragen würden aufgrund restriktiver Filter nicht beantwortet oder Fakten gar erfunden. In der Softwareindustrie spielt die Sicherstellung von Qualität und Funktionalität eine wichtige Rolle. Fehler sollen schnell gefunden und behoben werden, möglichst noch bevor das Produkt den ..
Testen von KI: Qualitätsmerkmale unter der Lupe – ein Erfahrungsbericht
Große Sprachmodelle (LLMs) und ihre neuen, autonomen Anwendungen entwickeln sich rasant, was deren Qualitätssicherung wichtiger, aber auch schwieriger macht. Dieser Artikel zeigt, wie sich Best Practices aus unterschiedlichen Disziplinen systematisch vereinen lassen – hin zu einer akzeptanztestgetriebenen Entwicklung von LLMs, die verlässlichere, benutzerzentrierte KI-Systeme ermöglichen.
Akzeptanztest-getriebene LLM-Entwicklung für zuverlässige benutzerzentrierte KI-Systeme
Im August 2024 war es so weit: Die Europäische KI-Verordnung trat in Kraft. Selten wurde ein regulatorisches Thema im Vorfeld so intensiv aus unterschiedlichsten Perspektiven diskutiert. Doch mit dem Startschuss ist längst nicht alles geklärt, Behörden und Institutionen müssen erst konstituiert und ihr Aufgabenfeld noch genauer definiert werden. Insbesondere zur Durchführung der Verordnung durch P..
Qualitätssicherung von KI aus Sicht der neuen EU-Verordnung – was auf Tester jetzt zukommt
Datenmaskierung spielt eine entscheidende Rolle beim Software-Testing, insbesondere bei der Beschaffung von Testdaten. Dabei werden Daten verändert, um sowohl sensible Informationen zu schützen, als auch die Verwendbarkeit der Daten für Testzwecke zu gewährleisten. Wie lassen sich Softwaretests durch das Beschaffen von Testdaten unter Berücksichtigung konsistenter Datenmaskierung bestehender Produ..
Maskierung von Daten: Gewährleistung sicherer und konformer Testdaten für Softwaretests