BI
IT-Sicherheit
Wahrnehmung und Wirklichkeit der IT-Sicherheit – Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis
Business Intelligence (BI) und Analytics (BA) leben von Daten, sie machen das Öl der Neuzeit erst wirklich nutzbar. Mit den Ergebnissen aus den Analysen werden neue Kunden generiert, neue Geschäftsfelder erschlossen und Geschäftsprozesse verbessert. Ein derart wertvolles Asset wird konsequent gepflegt, um auch künftig stabile Erträge sicherzustellen. Doch genau hier zeigt sich eine zentrale Schwac..
Big Data
Anwendungssoftware
IT-Sicherheit
Wie kann man sicheren und skalierbaren Zugriff auf Daten gewährleisten?
In Unternehmen werden unterschiedlichste Daten für analytische Zwecke benötigt, die auch unterschiedlich schützenswert sind. Ebenso gibt es sehr verschiedene Arten von Benutzergruppen, die zum einen unterschiedliche Daten – wie etwa traditionelle relationale Daten, aber auch semistrukturierte und unstrukturierte Daten – nutzen und zum anderen auch teilweise die gleichen Daten in unterschiedlicher ..
Es war im Juni 2025, als ich den Buchautor Raphael Branger persönlich kennenlernen durfte. Sein Vortrag „Zwischenmenschliche Kommunikation: der Schlüssel zu erfolgreichen BI-Projekten“ auf der TDWI Konferenz in München interessierte mich brennend.
Am 21. August 2025 durften wir bei der Finanz Informatik Solutions Plus (FI-SP) einen wirklich gelungenen Abend erleben. Vielen Dank an Andreas Totok für die herzliche Gastfreundschaft und die perfekte Organisation – sogar die Getränke waren schon im Kühlschrank vorbereitet!