Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Software-Architektur

396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Von einer Migration in die Cloud versprechen sich Unternehmen eine Modernisierung ihres Softwareportfolios, um die IT insgesamt agiler und flexibler zu machen und gleichzeitig Kosten zu optimieren. Allerdings lässt sich nicht jede Software unverändert in die Cloud übertragen. Mitunter sind Änderungen erforderlich oder sinnvoll. Der Artikel zeigt auf, welche Alternativen bei Cloud-Projekten grundsä..
Migrationsmuster für die Cloud
Cloud, Cloud! Cloud ist überall und die Lösung für alles – zumindest wenn man den großen Cloud-Anbietern glauben kann. Hardware zu teuer in der Anschaffung und im Unterhalt – die Cloud senkt die Kosten. Versionsmanagement ist ein großes Durcheinander und zu teuer – in der Cloud ist alles an einem Platz und zentral gesteuert. Und zu guter Letzt, die Softwareentwicklung zu langsam, zu unzuverlässig ..
Entwicklungsumgebungen in der Cloud
Um ein IoT-Ökosystem sicher aufzubauen und zu entwickeln, braucht man zwingend Tools und Architekturen, um IoT-Geräte zu identifizieren, zu kontrollieren und zu verwalten. Dieser Prozess beginnt mit dem Festlegen einer starken Identität für jedes IoT-Gerät. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit einigen der Möglichkeiten, wie man die Authentizität von IoT-Geräten verifizieren kann, bevor man si..
IoT-Sicherheit mit PKI
Die Leistungsfähigkeit von Prozessoren verdoppelt sich alle 18 Monate. Aber wie verhält es sich eigentlich mit dem Wachstum von Software? Les Hatton, Diomidis Spinellis und Michiel van Genuchten sind der Frage nachgegangen und haben hierzu eine interessante Studie im Journal of Software veröffentlicht, welche wir hier vorstellen. Das Ergebnis lautet übrigens tatsächlich 42. Vereinfacht ausgedrück..
Die Wachstumsrate von Software
Anlässlich der vom CBA Lab ausgerichteten Konferenz „EAM – Richtungsgeber der digitalen Transformation“ sprachen wir mit Dr. Thomas Greutmann, Enterprise-Architect von OTTO. Er erklärt die veränderten Aufgaben der Architektur und berichtet, wie er und sein Team es heute schaffen, schnelle Veränderungen bei OTTO zu ermög­lichen und trotzdem eine vernetzte und funktionierende IT-Landschaft aufrecht ..
Interview mit Dr. Thomas Greutmann von OTTO