Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Software-Architektur

396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Microservices gelten als der neue Standard-Architekturstil und werden immer häufiger gewählt. Es ist allerdings keineswegs so, dass dies immer sinnvoll ist. In klassischer Architekturarbeit werden die bestimmenden Architek­turmuster (= Architekturstile) passend zu den Anforderungen gewählt. Die wichtigsten Anforderungen für die Architekturarbeit sind die vom Kunden geforderten Qualitätsziele der S..
FURPS-Qualitätsmerkmale
Cloud-Computing hat sich mittlerweile als State-of-the-Art-Lösung für viele Unternehmensanwendungen durchgesetzt. Auch die DATEV ist mit ihrer Produktstrategie auf diesen Weg eingeschwenkt und musste sich bei diesem Wandel mit vielen Themen auseinandersetzen. Die nötigen Veränderungen in den Bereichen Infrastruktur, Entwicklungswerkzeuge, Entwicklungsvorgehen, Organisation und Kultur waren groß. D..
Good Practices für den Weg in die Private Cloud
Microservices sind das Mittel der Wahl, um Monolithen in handliche, skalierbare und getrennt ausrollbare Artefakte zu zerlegen. Die Herausforderung dabei ist die Integration in ein homogenes Frontend. Dieselben Paradigmen, die zu Microservices führen, helfen auch dabei, das Frontend zu zerlegen. So entstehen Micro-Frontends, die dieselben Vorzüge aufweisen und als Lückenschluss – nicht nur – zu Mi..
Micro-Frontends
Eine schlechte Architekturentscheidung kann Projekte zum Scheitern bringen. Das passiert oft, wenn ein Architekt alle wichtigen Entscheidungen alleine trifft und nie oder sehr spät Feedback bekommt, ob sie gut oder schlecht waren. Oder aber auch, wenn ein „agiles” Team mit dem Architekten die Architekturarbeit aus dem Fenster geworfen hat. Schade, denn wenn man wichtige Entscheidungen nicht einfac..
Architekturentscheidungen im agilen Team treffen
Durch die systemgestützte Ausführung von Unternehmensprozessen fallen eine Menge von Prozessdaten an, deren Nutzung ein großes Potenzial für die Optimierung der Prozesse bietet. Der Artikel zeigt, welche Herausforderungen bei der Analyse von Prozessdaten bestehen und wie wir mithilfe von Java-Technologien eine leistungsfähige Pipeline zur Vorverarbeitung von Prozessdaten realisiert haben, um damit..
Bpmn.ai – Prozesse lernen mithilfe von Java-Technologien