Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Software-Architektur

396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Die deutsche Firma Cape Of Good Code wurde vor nicht mehr als einem Jahr gegründet. Sie beschäftigt sich mit der Analyse von Softwarearchitekturen und beweist, dass es auch hierzulande möglich ist, innovative Ideen kommerziell umzusetzen. JavaSPEKTRUM hat sich mit den beiden Gründern Egon Wuchner und Konstantin Sokolov unterhalten.
Interview mit den Gründern von Cape Of Good Code
Cloud-Technologien sind in aller Munde und jedes moderne Projekt setzt heute auf eine Microservice-Architektur. Eine Vielzahl an Technologien und Methoden trägt zum Erfolg dieses Architektur-Pattern bei. Aber was bedeutet Cloud-native eigentlich für die Geschäftswelt? Wie können in der Cloud, jenseits der großen Technologieversprechen, Geschäftsprozesse in Unternehmen und Organisationen erfolgreic..
Cloud-native und Business-Transaktionen
Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht auf agile Methoden setzt. Trotzdem können sich die wenigsten in puncto „Time-To-Market“ mit Online-Händlern wie OTTO [OTTOblog], Zalando und Netflix [NetflixBlog] messen. Zalando spricht sogar von „Radical Agility“ [Bis15]. Solch radikale Ausprägungen verdeutlichen, dass die übliche „Standard-Agilität“ oft nicht mehr ausreichend ist. Es bedarf der Softwareen..
Zusammenspiel von Agilität, DevOps, Microservices und Cloud
Digitale Transformationen gepaart mit Data Analytics führen zunehmend zur Disruption existierender Geschäftsmodelle. Obwohl Unternehmen bereits Erfahrungen im Bereich Data Analytics gesammelt haben, bleibt oft die Herausforderung, die Integration von Data-Analytics-Fähigkeiten in bestehende Geschäftsprozesse sicherzustellen – und das nachhaltig sowie wertbeitragsorientiert. Aus der Praxis wurde ei..
Data-Analytics-Initiative abgeschlossen – was nun?
Das System steht kurz vor der Fertigstellung – nur noch schnell testen und dann kann es produktiv eingesetzt werden. Häufig starten die Aktivitäten zum Integrationstest sehr spät in der Entwicklung. Völlig überraschend treten dann Probleme auf, deren Ursachen in vorgehenden (vermeintlich abgeschlossenen) Entwicklungsphasen liegen.
Der Integrationstest im Kontext des Entwicklungsprozesses