Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Software-Architektur

396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Domain-Driven Design (DDD) hat sich als eine vielseitige Methode zur Dekomposition von Softwaresystemen und Modellierung von Domänen etabliert. DDD-Modelle werden typischerweise am Whiteboard oder mit Post-it-Notizen skizziert. Nur wenige Software-Tools unterstützen deren Erstellung und Wartung. Die Autoren berichten über ihre Projekterfahrungen mit einem Open-Source-Werkzeug für strategisches und..
Erfahrungen mit dem Open-Source-Tool Context Mapper
Aus dem einst überschaubaren System ist ein unüberblickbarer Big Ball of Mud geworden. Die Entwickelbarkeit verschlechtert sich kontinuierlich, Fehler in Produktion häufen sich und Deadlines können immer seltener eingehalten werden. Um dem zu begegnen, muss die Anwendung grundlegend strukturell modernisiert werden. Doch wie? Da die Lösung nicht mit der Umsetzung beginnt, skizziert dieser Artikel d..
Den Big Ball of Mud mit Strategic DDD und Software Analytics aufräumen
Moderne Softwarearchitekturen benötigen ein gutes Verständnis für die Kommunikationsprozesse in sozialen Systemen. Eine Erklärung und praktische Perspektive darauf liefert ein Konzept des Physikers Heinz von Foerster.
Der Foerster und die Softwarearchitektur
Das Glossar des ISTQB/GTB definiert die Begriffe des Softwaretestens und der Softwarequalitätssicherung [GTB-a]. Um Begriffe aus dem Projektmanagement, Softwarearchitektur oder Softwaredesign sollten sich andere kümmern. Trotzdem gehen Änderungen in diesen Gebieten, wie agile Softwareentwicklung, DevOps, oder Continuous Deployment/Continuous Delivery nicht spurlos am Testglossar vorbei. Außerdem e..
Der Wandel der Testmethodik im Spiegel des Testglossars
Die enge Zusammenarbeit zwischen Fachbereichs-, Qualitätssicherungs- und Entwicklungsabteilung ist das angestrebte Ziel vieler Unternehmen – besonders für DevOps. Dieser Artikel zeigt, wie verschiedene Teams in einem System kollaborativ arbeiten und interagieren können. Dabei wird das häufig bereits verwendete Projektmanagement-Tool Jira Software um automatisierte Testprozesse durch Xray, Jenkins,..
Learnings aus der Praxis mit Jira und Xray