Software-Architektur
396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Obwohl der Raspberry Pi den Gutteil seiner Medien-Aufmerksamkeit diversen Maker-Projekten verdanken dürfte, haben sich die Prozessrechner – insbesondere auch ihre „Alternativ-Modelle“ aus dem Hause Shenzhen Xunlong – mittlerweile einen fixen Platz im Bereich der kommerziellen Hardwarefertigung etabliert.
Java
Cloud-Computing
Software-Architektur
Anwendungssoftware
Interviews
„Distanzen überwinden, Menschen verbinden“
Christoph Witte sprach mit Bernd Rattey, CIO der Deutschen Bahn, über Leitbilder, die Cloud-Strategie des Mobilitätsanbieters und wie man eine Produkt-IT auf den Weg bringt. Vor allem aber zeigte das Gespräch, dass es für einen CIO nicht die schlechteste Strategie ist, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.
Viele Unternehmen, die heute noch mainframebasierte Kernanwendungen betreiben, sehen sich einem zunehmenden Modernisierungsdruck ausgesetzt. Nicht handeln ist keine Option, da die Anforderungen an die IT marktgetrieben stetig wachsen. Die Modernisierung mainframezentrierter Anwendungssysteme ist eine komplexe Aufgabe. Nur die systematische Herangehensweise und eine kluge Modernisierungsstrategie e..
Development
Agility
Cloud-Computing
Software-Architektur
Digitalisierung
Agile Transformation mit DevOps, Cloud und Microservices
Alle größeren Unternehmen und Behörden pflegen einen lebenden Dinosaurier in Form einer großen, komplexen und erfolgskritischen Software. Groß steht für viele Millionen Zeilen Quellcode. Inhärent komplexe Prozesse sollen optimal durch IT-Systeme unterstützt werden. Erfolgskritisch heißt nicht weniger, als dass ein signifikanter Ausfall der Software nicht nur schnell auf die Titelseite renommierter..
Viele Unternehmen betreiben zum Teil über 20 Jahre alte Legacy-Systeme, die den aktuellen Digitalisierungsanforderungen nicht mehr gewachsen sind. Probleme hierbei sind insbesondere die mangelnde Wartbarkeit, Flexibilität, Stabilität und Skalierbarkeit bei zugleich hohen Kosten. Eine „Big-Bang“-Ablösung eines solchen Systems ist mit einem hohen Risiko verbunden. Eine Alternative hierzu ist die sch..