Software-Architektur
396 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalten zum Thema Software-Architektur.
Informationen zu speichern und zu verarbeiten, ist eine elementare Aufgabe in der Softwareentwicklung. Seit den 80er-Jahren prägen relationale Datenbanken wie Oracle, IBM Db2 und MySQL die Systemlandschaften vieler Unternehmen und Organisationen. Doch nicht alles lässt sich optimal in Tabellenspalten abbilden und mit SQL abfragen. Für Daten, in denen die Beziehungen untereinander die Hauptrolle sp..
Domain-Driven Design – kurz DDD – gilt im Allgemeinen als die „aktuellste“ Version des Software-Voodoo. Khononov schickt mit „Einführung in Domain-Driven Design“ nun ein Lehrbuch ins Rennen, das die „praktischen Vorteile“ des Entwicklungsprozesses nach außen zu tragen sucht.
Schon seit meiner frühen Jugend fasziniert es mich, Software zu entwickeln. Und das hat sich bis heute nicht verändert. Man könnte sagen: Ich bin Softwareentwickler aus Leidenschaft. Das zweite Thema, welches mich schon seit meiner Jugend immer wieder beschäftigt, ist die Art und Weise, wie wir mit unserer Umwelt umgehen. In den Tagen meiner Jugend rankten sich viele Fragen rund um die Umweltversc..
Die Arbeit des Architekten ist durch rasante Änderungen geprägt. Das Autorenkollektiv der drei bekannten ThoughtWorks-Berater Neal Ford, Rebecca Parsons und Patrick Kua [EVARC] teilt in diesem Buch seine Erfahrungen, wie man mit inkrementellen Änderungen sein System weiterentwickelt und mit Fitnessfunktionen überprüft, ob die kritischen Qualitätsziele auch eingehalten werden. Neben der Software sp..
Immer wenn ich eine Idee für einen Artikel habe, notiere ich diesen ganz klassisch in ein kleines rotes Büchlein. Leider stellt sich manchmal heraus, dass die Ideen und Tipps zwar meiner Meinung nach super und nützlich sind, aber so leider gar nicht zusammenpassen. Oder aber es passiert, dass diese viel zu kurz für einen Artikel sind. Da sich aber „Tool Talk“ mit allen möglichen Tools für Architek..