Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Requirements

35 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Requirements.
Die Mensch-Maschine-Interaktion wird in Zukunft stärker aus einer kollaborativen Perspektive betrachtet werden. Dazu gehört die organisatorische Kompetenz zur stabilen Bereitstellung von KI-Systemen für die eigenen Prozesse oder in neuen Produkten und Services wie auch um die Einhaltung von komplexen Regularien und Normen. In diesem Artikel wird dargelegt, welche Qualitätsaspekte eine MLOps-Archit..
Ein betagter Witz lautet: „Berühmte letzte Worte eines Entwicklers: Auf meinem Rechner lief es noch…“. Diese Aussage verdeutlicht ein häufiges Problem in Projekten: Wichtige Anforderungen werden oft erst viel zu spät erkannt.
Seit Jahrzehnten werden Software- und Applikationsarchitektur-Patterns erfolgreich eingesetzt, um Systeme resilienter, wartbarer und flexibler zu machen. Was jedoch fehlt, sind übergeordnete Enterprise Architecture (EA) Patterns, die technologische Entscheidungen formalisieren und strategische Investitionen objektivieren. Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung von EA Patterns und schlägt ein Set ..
Die Geschichte des Digital Design ist voller Missverständnisse. So könnte man beschreiben, was dieser jungen Disziplin bereits nachgesagt wurde: „Ist das nicht nur ein Produktmanager?“, „Wieso Design, du gestaltest doch gar nicht?“ oder „Aber das gibt es schon, das ist Requirements Engineering oder ein Softwarearchitekt und doch eher eine Rolle und kein Beruf.“ Manchmal glauben wir, es ausschließl..
Die Klimakrise wird im Wesentlichen durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe verursacht. Aber auch die IT-Branche trägt maßgeblich zum weltweiten Kohlenstoffdioxidausstoß bei. Daher ist es wichtig, dass wir Maßnahmen ergreifen, um den CO2-Ausstoß zu verringern. Das kann nur gelingen, wenn wir Energieeffizienz als Teil unserer Qualitätsanforderungen sehen. Bei der Berücksichtigung dieses Aspekts ..