Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Java

416 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Geschätzte Leserinnen und Leser, in der Tektonik der Programmiersprachen vollziehen sich Bewegungen von epochaler Dimension oft unmerklich, während spektakuläre Eruptionen rasch verblühen. Java verkörpert die erstere Kategorie par excellence – eine kontinentale Drift des Codes, die über nahezu drei Jahrzehnte hinweg die Landschaft der Softwareentwicklung nachhaltig formen konnte.
Editorial JavaSPEKTRUM 5/25: Back to the Future
Anlässlich des Jubiläums geben wir hier persönliche Auseinandersetzung mit Java in Form von Briefen wieder.
Jubiläumsbriefe 30 Jahre Java
Sicherlich weißt du, dass in Java das Semikolon „;“ das Ende eines Ausdrucks markiert. Trotzdem ist es möglich, ein Java-Programm zu schreiben, das „Hallo liebe Leser!“ auf stdout ausgibt, ohne dass im Sourcecode ein einziges Semikolon steht. Kannst du dir vorstellen, wie dies möglich ist? Tipp: Die Inspiration zu diesem Rätsel kam durch einen Artikel von meinem Autorenkollegen Michael Vitz. Tu di..
Rätselhaftes Java: Semikolon verboten – auch für Java-Entwickler?
Java hat seit seiner Einführung vor drei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Reise zurückgelegt und sich als eine der fundamentalen Säulen der Softwareentwicklung etabliert. Mit über 12 Millionen Entwicklern weltweit prägt Java nach wie vor maßgeblich die digitale Landschaft. In einer Ära, die zunehmend von Cloud-Computing, Containerisierung, Microservices-Architekturen und KI dominiert wird, stellt s..
Magical Mystery Tour – Java zwischen Innovation und Transformation