Java
393 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Java.
Das Modul Actuator verspricht bereits seit dem Beginn von Spring Boot, dazu beizutragen, dass die Anwendung „production-ready“ wird. Doch was genau ist damit eigentlich gemeint, was bringt das Modul bereits alles mit und wie können wir es erweitern? Das alles stellt der Artikel im Detail vor.
(Artikel aus JavaSPEKTRUM 1/2025)

In der dynamischen Welt der Softwareentwicklung gibt es wenige Programmiersprachen, die über Jahrzehnte hinweg so relevant geblieben sind wie Java. Ursprünglich 1995 von Sun Microsystems veröffentlicht, hat sich Java nicht nur als eine der am häufigsten verwendeten Sprachen etabliert, sondern ist auch ein Rückgrat für zahlreiche Unternehmensanwendungen geworden. In diesem Editorial zum Schwerpunkt..
Mittlerweile sind die Features des im März erscheinenden Java 24 bekannt. Neue, finale Sprach-Features darf man nicht erwarten, die sind Teil künftiger Releases. Doch das, was die neue Java-Version bringen wird, zeigt, dass ihre Entwickler aufmerksam auf die Bedürfnisse der Java-Community eingehen. Zuletzt eingeführte Highlights wurden erweitert oder deutlich verbessert.
(Artikel aus JavaSPEKTRUM ..

In diesem Artikel wird tiefer in den Linux Kernel eingestiegen. Normalerweise ist dieser ja Gerätetreibern, Speicher-, Prozess- und Thread-Management vorbehalten und Nutzercode hat dort aus Sicherheitsgründen nichts zu suchen. Aber der Kernel ist die richtige Stelle für systemnahes Monitoring und Performance-Messungen. Dazu gibt es seit 1992 ein System namens BPF (Berkeley Package Filter) und seit..
