IT-Sicherheit
113 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema IT-Sicherheit.
IT-Sicherheit
Ein praktikables Rahmenwerk für Cybersicherheit im Zeitalter vielfältiger Bedrohungen und Angriffe
Aufgrund der veränderten geopolitischen Lage hat Cyber- und Informationssicherheit in Unternehmen stark an strategischer Bedeutung gewonnen. Es ist ein zentraler Pfeiler für die Sicherheit und Stabilität des Geschäftsbetriebs und entscheidend für das Überleben von Unternehmen. Dies erfordert anspruchsvolle Maßnahmen zur Verbesserung der Cybersicherheit mit Augenmaß und einer ausgewogenen Abwägung ..

AI
Softwarearchitektur
IT-Sicherheit
Warum SBOM hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben – und wie KI helfen kann
Software Supply Chain Security ist essenziell, doch oft vernachlässigt. Software Bill of Materials (SBOM) helfen, Lieferkettenrisiken zu mindern, indem sie alle Komponenten einer Anwendung auflisten. KI kann dabei unterstützen, potenzielle Schwachstellen und Risiken besser zu bewerten.

IT Spektrum sprach mit dem Seriengründer Christian Bennefeld über Datenschutz im Internet und gewissenlose KI.

Viele Standard-Funktionen wie beispielsweise Logging werden in Anwendungen in der Regel nicht selbst implementiert, sondern es wird auf Bibliotheken zurückgegriffen. Und gerade in weitverbreiteten Bibliotheken sind Sicherheitslücken eine „gut dokumentierte“ Möglichkeit, eine Anwendung anzugreifen. Der DevSecOps-Ansatz, bei dem Entwicklung (Dev), Sicherheit (Sec) und Betrieb (Ops) eng miteinander v..

Die neue EU-Richtlinie über Maßnahmen für ein hohes gemeinsames Cybersicherheitsniveau (NIS2) schwebt über vielen Unternehmen wie ein Damoklesschwert. Denn neben Betreibern kritischer Infrastrukturen (KRITIS) müssen nun auch Unternehmen mit mindestens 50 Mitarbeitenden und zehn Millionen Euro Jahresumsatz die entsprechenden Vorgaben bis Herbst 2024 umsetzen. Auch wenn dies vielerorts eine große He..
