IT-Sicherheit
108 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema IT-Sicherheit.
Nicht einmal Klingelschilder und Wunschbaum-Aktionen sind von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschont geblieben. Ist das bei der sicheren Erstellung sicherer Software anders? Leider nicht – auch, wenn man nicht direkt daran denkt. Die DSGVO sieht jedenfalls mindestens drei gewichtige Eckpfeiler vor, die auch in die sichere Softwareerstellung hineinwirken können: den Grundsatz der Integri..
Java
IT-Sicherheit
Verteilte, Token-basierte Sicherheit mit OAuth2 und der Java EE Security API v1.0
Der Artikel zeigt anhand einiger Beispiele, was das neue Security API bietet und wie mithilfe von kleinen Erweiterungen eine Unterstützung für JWT sowie für Rollen in JAX-RS realisiert werden kann.
Die Welt der Softwareentwicklung hat sich verändert. Heute nutzen rund 65 Prozent der Softwareprojekte agile Entwicklungspraktiken oder -methoden. Durch Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD) können Unternehmen schneller auf Markttrends reagieren und neue Versionen ihrer Software viel häufiger als bisher veröffentlichen. Schnellere Entwicklungszyklen fordern allerdings auch neu..
Bei der Erstellung von Webseiten und Webanwendungen kann man eine Menge falsch machen. Nicht nur, dass die Spezifikationen immer komplexer geworden sind – oft ist man sich gar nicht bewusst, was das ein oder andere bei anderen Anwendern bewirkt. Sei es, dass die Seite falsch dargestellt wird, oder dass die Geschwindigkeit zu wünschen übrig lässt. Das Thema Sicherheit steht dabei noch auf einem gan..
Vertikale Marktsegmentierungen werden verschwinden, an deren Stelle treten horizontale Plattformen, Marktgrenzen werden porös, Wettbewerbsvorteile geringer, und von überall her droht Konkurrenz. Das sind Folgen des digitalen Wandels, den Henning Meyer, Geschäftsführer der Social Europe Publishing & Consulting GmbH und Visiting Fellow am Centre for Business Research (CBR) der University of Camb..