Digitalisierung
131 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Digitalisierung.
Green Software ist ein spannendes und relevantes Themengebiet der Softwareentwicklung, schließlich verursacht die IT vier Prozent der weltweiten Kohlenstoffdioxidemissionen [6]. In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen, stellen einige der verfügbaren Werkzeuge vor und diskutieren, wie Unternehmen von nachhaltiger Softwareentwicklung profitieren können.

Digitalisierung
Der "European Accessibility Act" – Digitale Barrierefreiheit ist notwendig für viele
Der „European Accessibility Act“ schreibt vor, dass Websites, Software, elektronische Geräte und mobile Apps ab dem 28. Juni 2025 für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen oder Menschen mit geringer Technikaffinität zugänglich sein müssen, sei es im privaten oder öffentlichen Sektor. Dennoch wird Barrierefreiheit oft als „nette Zusatzanforderung“ angesehen und entsprechende Tests werden im S..

Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. So beschreibt es eine verbreitete Redewendung sehr treffend. Als Unternehmen muss man sich den sich kontinuierlich verändernden Marktbedingungen anpassen, sonst gibt es einen irgendwann nicht mehr.
Frank Postel, CTO von Breuninger, gibt im Interview einen Einblick, wie sich das Stuttgarter Kaufhaus in ein international agierendes Fashion & Lifestyle-Unternehmen wandelte, und hebt die zunehmende Bedeutung von E-Commerce und Omnichannel hervor, sowie die damit verbundenen technologischen Herausforderungen. Durch das Gespräch führte Dr. Johannes Mainusch von kommitment.

Woran Projekte scheitern? Zuviel Technologie, zu wenig durchdacht. Zu viel Programmierung, zu wenig Design und Konzeption. Zu viel Inside-Out, zu wenig Outside-In. Die Technologie ist bereits gesetzt, mit der eine fachliche Herausforderung gelöst werden soll, das Problem ist aber noch gar nicht verstanden. Die Skills für das Codierteam scheinen offensichtlich, an Gestaltung und Konzeption ist kein..
