Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

SIGS DATACOM GmbH

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

165 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Process Mining und Design Thinking laufen oftmals parallel oder in einer gewissen Reihenfolge, selten jedoch gemeinsam ab. Gemäß der herkömmlichen Herangehensweise werden beim Process Mining im Unternehmen gesammelte Daten analysiert und damit bestenfalls Geschäftsprozesse optimiert; beim Design Thinking hingegen geht es um die kreativere, interdisziplinäre Arbeit an Ideen, die Probleme von Anwend..
Process Mining ist ein datengetriebener Ansatz, um tatsächliche Prozessabläufe in Organisationen zu rekonstruieren, ihre Konformität mit Vorgaben transparent zu machen sowie Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Es ist damit die ideale Grundlage, um in digitalisierten Unternehmensprozessen ein zielgerichtetes Management zu etablieren. Der Erfolg von Process Mining hängt von den Daten ab, die ..
Die Herausforderungen von Digitalisierung und Big Data sind bekannt: der effiziente Umgang mit großen Datenmengen, eine schnelle Verarbeitung von Datenströmen und die Beherrschung komplexer Analysen. Um diesen Anforderungen begegnen zu können, stehen viele Unternehmen vor einer scheinbaren Mammutaufgabe: der Modernisierung ihres Data Warehouse. Und wie so häufig: Wo ein „Need“ ist, warten meist be..
Simple Karten waren gestern: Geoinformationssysteme verändern den Blick auf den Globus und schaffen neue Einblicke. So präsentieren die Dashboards der Johns-Hopkins-Universität und des Robert Koch-Instituts (RKI) auf Basis einer GIS-Lösung beispielsweise tagesaktuelle Fallzahlen in der Corona-Pandemie. Doch die Systeme können wesentlich mehr: Sie beziehen räumliche Daten in BI-Analysen mit ein. Jü..
Storytelling – wohl das Hypewort schlechthin der letzten Jahre in der Business-Intelligence-Branche. Kaum mehr ein neues BI-Frontend-Tool, das nicht auch einen „Story-Modus“ besitzt. Doch unterstützen diese Werkzeuge wirklich die „Zahlenwerker“ bei der Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Berichten, indem sie eine Story erzählen? Wir möchten in diesem Artikel am Beispiel eines Dashboards des..