Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

BI

179 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema BI.
Die Sammlung möglichst vieler Daten ist der Schlüssel zum Erfolg in der datengetriebenen Gegenwart und Zukunft. Tatsächlich ist es technisch leicht umsetzbar, Daten zu erheben und zu sammeln: Juristische und datenschutzrechtliche Fragen sind häufig bereits im Rahmen eines Data Warehouse geklärt, dort oder in Vorsystemen existiert eine lange Datenhistorie, und im World Wide Web sind zahlreiche Frem..
Teebeutel für Top-Use-Cases
Die Deutsche Bahn baut ihre ICE-Flotte in den nächsten Jahren aus. Damit wachsen auch die Anforderungen an die Instandhaltung. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) spielt hier zusammen mit Automatisierungstechnik eine zentrale Rolle bei der Steigerung der Kapazität. Zum Einsatz kommen Kameras, die von einem ICE bis zu 50.000 Bilder aufnehmen, welche dann innerhalb weniger Minuten durch einen K..
KI lohnt in der Instandhaltung
Data Governance birgt Kosten und Herausforderungen, aber auch Chancen für datengetriebene Entscheidungen.
Data Governance – Daten  sind wichtig, solange nichts  Wichtigeres dazwischenkommt
Es gibt einige sehr ambitionierte Aussagen, was Daten für Unternehmen bedeuten und welchen Wert diese für Unternehmen haben. Von 2017 stammt beispielsweise das seitdem sehr oft verwendete Zitat von Kiran Bhageshpur: „The world’s most valuable resource is no longer oil, but data.“ [Bha17] Doch – um in der Analogie zu Rohöl zu bleiben – diese Daten müssen zum einen erst mal verarbeitet werden, damit..
Data Governance: The bad and the ugly!
Ein wachsendes Datenbewusstsein und Self-Service-Konzepte betonen die Bedeutung von Data Governance für Unternehmen. Data Governance ist entscheidend für die Qualität, Verfügbarkeit und Verlässlichkeit von Daten im Kontext von Business Intelligence und Analytics. Unternehmen müssen klare Richtlinien, Standards und Prozesse festlegen, um sicherzustellen, dass Daten korrekt, konsistent, sicher und n..
Leitplanken weisen den Weg und versperren ihn nicht