Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Artikelreihen

175 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Als im Frühjahr 2018 das Buch „Java by Comparison“ von Simon Harrer, Jörg Lenhard und Linus Dietz [Harr18] bei den Pragmatic Programmers erschien, war ich sehr gespannt auf ihren Ansatz zur Wissensvermittlung. Ich selbst habe im Jahr 2000 eine Studienarbeit zu Refactoring geschrieben und seitdem ist mir Codequalität und die gute Nutzung von Sprach- und Strukturmitteln beim Entwickeln sehr wichtig.
„Java by Comparison“ von Simon Harrer, Jörg Lenhard und Linus Dietz
In dieser Kolumne publizieren ausgewählte Experten und Marktbeobachter ihre Einschätzung aktueller IT- und Digitalisierungsthemen. Der KI-Experte Dr. Stefan Wess von Empolis macht sich in dieser und folgenden Kolumnen Gedanken zum Thema KI.
Daten sind Macht
Industrie 4.0 – das von der deutschen Regierung mitgeprägte Buzzword breitet sich in der klassischen Fertigungsindustrie immer weiter aus. Beim Hanser Verlag erscheint nun ein Buch, das die Thematik aus Sicht eines an Informatik interessierten Maschinenbauers zu beleuchten sucht.
„Automatisierung 4.0“ von Th. Schmertosch und M. Krabbes
In dieser Kolumne publizieren ausgewählte Experten und Marktbeobachter ihre Einschätzung aktueller IT- und Digitalisierungsthemen. Der KI-Experte Dr. Stefan Wess von Empolis macht sich in dieser und folgenden Kolumnen Gedanken zum Thema KI.
Wenn es funktioniert, ist es keine KI mehr!
Ein wiederkehrendes Problem bei der Ausbildung von Programmierern ist das Fehlen von Übungsaufgaben: Wer einen Sachexperten (Stichwort Physiker oder Biologe) mit IT-Kenntnissen auszustatten sucht, stellt fest, dass die Person „nichts zu programmieren“ hat. Bei Hanser liefert ein Autorenkollektiv nun ein Werk, das Beispiele auf Basis von Python und Java präsentiert und zum Experimentieren animieren..
„Programmieren trainieren“ von L. Lo Iacono et al.