Artikelreihen
150 Inhalte
Entdecken Sie alle Artikelreihen in unserem Archiv.
Development
Artikelreihen
API-Ownership: Warum Verantwortlichkeit der Schlüssel zu erfolgreichen APIs ist
APIs sind das Fundament moderner Softwareentwicklung. Sie verbinden Systeme, treiben Innovationen voran und unterstützen Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation voranzutreiben. Doch trotz dieser Bedeutung scheitern viele API-Initiativen an einem zentralen Problem: fehlende Verantwortlichkeit. Wenn niemand für die Entwicklung, Pflege und strategische Ausrichtung einer API verantwortlich ist..

In Richard Seidls neuer Kolumne werden Softwareentwickler zu den Architekten einer digitalisierten Welt. Doch das bringt Verantwortung mit – und es geht hierbei nicht nur um das Schreiben von gutem Code.
"Wir bauen eine generische Plattform für E-Commerce, damit können wir nicht nur diese Kundenanforderung lösen, sondern auch gleich noch viele weitere." Wenn man solche oder ähnliche Ankündigungen in einem Kick-off-Meeting hört, ist der Schritt in unser heutiges Antipattern "Misapplied Genericity" meist nicht weit. Woher kommt der Drang, nicht nur das aktuelle Kundenproblem zu l..

In diesem Artikel wird tiefer in den Linux Kernel eingestiegen. Normalerweise ist dieser ja Gerätetreibern, Speicher-, Prozess- und Thread-Management vorbehalten und Nutzercode hat dort aus Sicherheitsgründen nichts zu suchen. Aber der Kernel ist die richtige Stelle für systemnahes Monitoring und Performance-Messungen. Dazu gibt es seit 1992 ein System namens BPF (Berkeley Package Filter) und seit..

Von DuckDB hat der ein oder andere Leser sicherlich schon gehört. Falls nicht, so findet sich in diesem Artikel eine kleine Kurzanleitung. Diejenigen, die DuckDB bereits kennen, sollten aber nicht einfach weiterblättern, da im weiteren Verlauf des Artikels ein paar Tools und Tipps rund um diese kleine Datenbank von Thomas Ronzon vorgestellt werden.
(Artikel aus JavaSPEKTRUM 1/2025)
