Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Anwendungssoftware

174 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Anwendungssoftware.
KI-Coding-Assistenten wie GitHub Copilot, Tabnine und ChatGPT haben die Softwareentwicklung revolutioniert, indem sie Routineaufgaben automatisieren, die Codequalität verbessern und Entwickler auch bei komplexen Herausforderungen unterstützen. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Tools und untersucht, wie sie die traditionellen Rollen in der Softwareentwicklung – insb..
Pair Programming mit KI – verschiedene KI-Coding-Assistenten im Überblick
Mit auf Sprachmodellen basierten Mikro-Agenten lässt sich Code erzeugen, der sehr nah an der Aufgabenstellung liegt. Der Artikel zeigt, was hinter dem Konzept steckt.
Mikro-Agenten für die Codeerzeugung: Sprachmodell-basierte Agentensysteme
Nach einer aktuellen Umfrage schätzen 80 Prozent von 1209 befragten Führungskräften, dass Datenkompetenz 2030 genauso wichtig sein wird wie heute die Fähigkeit, einen Computer bedienen zu können [Qli21]. Dieser Entwicklung wird bei der Deutschen Bahn Beachtung geschenkt: Die Fähigkeit, mit Daten korrekt umzugehen, soll mittelfristig breit im Konzern verankert werden. Um dieses Ziel jedoch wirklich..
Nächster Halt: Datenkompetenz!
Benutzerdefinierte GPT-Modelle (Generative pre-trained transformer) versprechen, auf Frameworks und Sprachen angepassten Code und Markup zu liefern. In Ökosystemen wie Flowbite kommen diese Möglichkeiten bereits zum Einsatz.
Durch Custom GPTs zu benutzerdefiniertem Code
Die steigende Cloud-Nutzung erhöht die Wichtigkeit der Themen Kostenkontrolle und -Optimierung. Die zunehmende Verwendung von KI mit ihrem hohen Bedarf an Rechenleistung macht das Thema noch dringlicher. Der Artikel erläutert, warum Kosten in der Cloud manchmal aus dem Ruder laufen, welche Rolle eine passende Architektur und automatisierte Prozesse spielen, um den Bedarf an die tatsächliche Nutzun..
FinOps – Wie behalte ich meine Kosten in der Cloud unter Kontrolle?