Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Anwendungssoftware

184 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Anwendungssoftware.
Neue aufkommende Marktentwicklungen erhöhen den Druck auf die IT der Unternehmen zusehends. ERP-Systeme wurden bisher aufgrund ihrer Größe und Komplexität meist klassisch entwickelt, doch strategische Entscheidungen von Softwareanbietern wie SAP führen immer mehr zu der Notwendigkeit, auch diese Systeme agil zu entwickeln. In der agilen Softwareentwicklung steigt die Bedeutung des automatisierten ..
Architectural Runway aus Managementsicht
Feature Flags haben mittlerweile in vielen Projekten einen festen Platz. In dieser Kolumne wollen wir uns anschauen, welche Probleme sich durch Feature Flags lösen lassen. Neben der reinen Theorie lernen wir dabei auch die drei Java-Bibliotheken FF4j, Togglz und Unleash kennen, mit denen sich Feature Flags in Java nutzen lassen.
Feature Flags mit FF4j, Togglz oder Unleash in Java einsetzen
Von der ersten Idee einer Anwendung von Machine Learning (ML) bis zur Entscheidung über den Projektstart lassen sich viele Fehler vermeiden, die den Projekterfolg gefährden. Die Bedeutung von Daten und der Datenqualität für das Gelingen von ML-Projekten lässt sich nicht unterschätzen, aber auch darüber hinaus gibt es viele Fragen zu klären. Hier betrachten wir eine Reihe relevanter Problemdimensio..
Auswahlkriterien für ML-Projekte
Es ist so weit – nach vielen Jahren endet mit dem Jahr 2020 die Ära von Intel Parallel Studio XE. Aber keine Angst, die oneAPI Tookits bieten als Nachfolger genau die gleichen Komponenten, Compiler, Bibliotheken und Analyse-Tools. Doch es steckt viel mehr drin. Der Artikel zeigt auf, wie Umsteiger am besten von diesem Mehrwert profitieren können.
Kleines 1x1 für Umsteiger auf die oneAPI Toolkits
Ideal für schnell skalierende Microservice-Architekturen und -Umgebungen, haben Container-Technologien die Infrastruktur-Welt im Sturm erobert. Und mit ihnen ging eine erhebliche Komplexität in Bezug auf die Orchestrierung einher. Der ideale Nährboden für Kubernetes. Doch auch der Orchestrierer will im Blick behalten werden. Monitoringstrategien müssen überdacht und neu ausgerichtet werden, gerade..
Einer für alle, alle für Kubernetes