Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Anwendungssoftware

184 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Anwendungssoftware.
Kommandozeilenanwendungen in Java sind zwar, aufgrund der Startzeit der JVM, nicht die verbreitetsten, allerdings kann es für interne Anwendungen, aufgrund des Wissens des Teams, trotzdem sinnvoll sein, diese zu entwickeln. Und dank der nativen Kompilierung mit der GraalVM wird auch die Startzeit beschleunigt. Neben der eigentlichen Fachlichkeit besteht ein Großteil der Arbeit einer Kommandozeilen..
Bibliotheken für Kommandozeilenanwendungen
Domain-Driven Design (DDD) hat sich als eine vielseitige Methode zur Dekomposition von Softwaresystemen und Modellierung von Domänen etabliert. DDD-Modelle werden typischerweise am Whiteboard oder mit Post-it-Notizen skizziert. Nur wenige Software-Tools unterstützen deren Erstellung und Wartung. Die Autoren berichten über ihre Projekterfahrungen mit einem Open-Source-Werkzeug für strategisches und..
Erfahrungen mit dem Open-Source-Tool Context Mapper
Command Query Responsibility Segregation (CQRS) und Event Sourcing (ES) sind keine wirklich neuen Architekturansätze. Dennoch erleben sie in jüngerer Zeit – nicht zuletzt getrieben durch steigende Anforderungen an die Skalierbarkeit von Software – eine immer stärkere Renaissance. Das Axon-Framework hat sich dabei im Umfeld JVM-basierter Anwendungsentwicklungen als CQRS/ES-Framework etabliert, unte..
CQRS und Event Sourcing in der Praxis
Die enge Zusammenarbeit zwischen Fachbereichs-, Qualitätssicherungs- und Entwicklungsabteilung ist das angestrebte Ziel vieler Unternehmen – besonders für DevOps. Dieser Artikel zeigt, wie verschiedene Teams in einem System kollaborativ arbeiten und interagieren können. Dabei wird das häufig bereits verwendete Projektmanagement-Tool Jira Software um automatisierte Testprozesse durch Xray, Jenkins,..
Learnings aus der Praxis mit Jira und Xray
Manuel, Systemadministrator in einem mittelständischen kunststoffverarbeitenden Betrieb, sitzt um 20:00 Uhr noch an seinem Arbeitsplatz und flucht leise vor sich hin. Er verwaltet neuerdings die Hadoop-Plattform, die ein Beratungshaus im vergangenen Jahr für seine Firma aufgesetzt hat. Massendatenverarbeitung von Sensorwerten aus der Produktion sind das Ziel dieser neuartigen Umgebung, doch bereit..
Aufbau und Betrieb einer Private-Analytics-Plattform