Anwendungssoftware
163 Inhalte
Entdecken Sie unser Archiv zu tiefgehenden Inhalte zum Thema Anwendungssoftware.
Testing
Anwendungssoftware
Mikro-Agenten für die Codeerzeugung: Sprachmodell-basierte Agentensysteme
Mit auf Sprachmodellen basierten Mikro-Agenten lässt sich Code erzeugen, der sehr nah an der Aufgabenstellung liegt. Der Artikel zeigt, was hinter dem Konzept steckt.

Nach einer aktuellen Umfrage schätzen 80 Prozent von 1209 befragten Führungskräften, dass Datenkompetenz 2030 genauso wichtig sein wird wie heute die Fähigkeit, einen Computer bedienen zu können [Qli21]. Dieser Entwicklung wird bei der Deutschen Bahn Beachtung geschenkt: Die Fähigkeit, mit Daten korrekt umzugehen, soll mittelfristig breit im Konzern verankert werden. Um dieses Ziel jedoch wirklich..

Benutzerdefinierte GPT-Modelle (Generative pre-trained transformer) versprechen, auf Frameworks und Sprachen angepassten Code und Markup zu liefern. In Ökosystemen wie Flowbite kommen diese Möglichkeiten bereits zum Einsatz.

Cloud-Computing
Anwendungssoftware
FinOps – Wie behalte ich meine Kosten in der Cloud unter Kontrolle?
Die steigende Cloud-Nutzung erhöht die Wichtigkeit der Themen Kostenkontrolle und -Optimierung. Die zunehmende Verwendung von KI mit ihrem hohen Bedarf an Rechenleistung macht das Thema noch dringlicher. Der Artikel erläutert, warum Kosten in der Cloud manchmal aus dem Ruder laufen, welche Rolle eine passende Architektur und automatisierte Prozesse spielen, um den Bedarf an die tatsächliche Nutzun..

Für das Training von KI-Modellen sind sehr viele hochwertige Daten notwendig. So können etwa Verkehrskameras riesige Mengen an Bildern für Mautanwendungen sammeln; es ist jedoch teuer sowie zeitaufwendig und es erfordert besondere Fähigkeiten, diese zu annotieren. Auf der anderen Seite haben es Menschen im Autismusspektrum oft schwer, eine erfüllende Arbeit zu finden, die von ihren Fähigkeiten pro..