Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de
Author Image
44 Inhalte

Tam Hanna

   
  • Autor
  • None

Tam Hanna beschäftigt sich mit der Programmierung von Mobilcomputersystemen und dem Design/Prototyping von Prozessrechnern und IoT-Systemen.

Alle Artikel von Tam Hanna

Die Möglichkeiten zur Verarbeitung großer Datenmengen sind ein vergleichsweise neues Feld der Informatik: Bis vor einigen Jahren waren NoSQL und Co. nur im akademischen Bereich bekannt. Das im Jahr 2017 von Martin Kleppmann unter dem Titel „Designing Data-Intensive Applications: The Big Ideas Behind Reliable, Scalable, and Maintainable Systems“ auf Englisch veröffentlichte Buch erfreute sich derar..
„Datenintensive Anwendungen designen“ von M. Kleppmann
In diesem Artikel wollen wir die Azure-Cloud-Primitiva wiederbeleben und die auf dem Mikrocontroller lebende Prozessrechner-Software zur Kommunikation mit den von Microsoft bereitgestellten Cloud-Diensten befähigen. Weitere Teile: IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 1: Daten vom Raspberry Pi in den Azure IoT Hub hochladen IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 2: MicroEJ IoT-Datenverarbeitung ..
IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 3: MicroEJ mit Microsoft!
Im Jahr zwei nach dem Ende der Corona-Pandemie startet die embedded world wieder „im Vollumfang“, sie fand vom 14. bis 16. März 2023 in Nürnberg statt (https://www.embedded-world.de/de). Was es an neuen Themen und Aspekten zu beachten gibt, klärt diese Kurzfassung.
Embedded World, Reloaded
Ein wiederkehrendes Problem bei der Ausbildung von Programmierern ist das Fehlen von Übungsaufgaben: Wer einen Sachexperten (Stichwort Physiker oder Biologe) mit IT-Kenntnissen auszustatten sucht, stellt fest, dass die Person „nichts zu programmieren“ hat. Bei Hanser liefert ein Autorenkollektiv nun ein Werk, das Beispiele auf Basis von Python und Java präsentiert und zum Experimentieren animieren..
„Programmieren trainieren“ von L. Lo Iacono et al.
Spätestens seit Ted Faisons Klassiker zur eventorientierten Programmierung gilt, dass die Inbetriebnahme eventorientierter Architekturen – im Prinzip – einfacher nicht sein könnte. Problematisch ist an MQTT und Co. lediglich „der Betrieb“ – ab einer gewissen Menge von zu verarbeitenden Nachrichten gilt nämlich, dass ein kleiner Prozessrechner mit der erforderlichen Rechenleistung überfordert ist. ..
IoT-Datenverarbeitung mit Azure – Teil 1: Daten vom Raspberry Pi in den Azure IoT Hub hochladen