Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de
Author Image
2 Inhalte

Raphael Branger

   
  • Principal Consultant Data & Analytics und Autor
  • IT-Logix AG

Raphael Branger ist Autor des Buchs „How to Succeed with Agile Business Intelligence“ sowie Co-Autor des Buchs „Self-Service BI & Analytics“. Er arbeitet als Principal Consultant Data & Analytics bei der IT-Logix AG. Er hilft Organisationen, ihre Anforderungen rund um Daten und Analytics zu erheben und umzusetzen. Er ist nicht nur Stratege, Architekt, Requirements Engineer und Agile Coach, sondern auch Entwickler und bringt dadurch eine ganzheitliche Sicht in seine Projekte ein. Als Verwaltungsrat und Partner verantwortet Raphael die strategische Ausrichtung und Entwicklung der Firma IT-Logix mit, in der er seit 2002 tätig ist.
E-Mail: rbranger@it-logix.ch

Alle Artikel von Raphael Branger

Der Chef braucht eine neue Auswertung auf Basis einer neuen Datenquelle. Die Daten zuerst in ein bestehendes geschweige denn in ein neues DWH zu laden ist zeitlich unrealistisch. Der Griff zum „agilen“ BI-Tool wie Excel oder Power BI liegt auf der Hand. Nach einigen Monaten und weiteren „dringenden“ Auswertungen droht der Wartungsalbtraum. Doch es geht auch anders: In diesem Artikel stelle ich die..
T-Shirt-Größen für BI-Lösungen
Die Modernisierung von Business Intelligence (BI) ist eine vielschichtige Aufgabe, die weit über technologische Neuerungen hinausgeht. Um dieser Vielschichtigkeit gerecht zu werden und eine strukturierte Modernisierung zu ermöglichen, wurde ein Modell entwickelt, das die wesentlichen Dimensionen einer BI-Modernisierung in fünf Kategorien beschreibt: Strategische Ausrichtung, Organisation & Pro..
Mehr als Bits und Bytes: Ganzheitliche Betrachtung der Dimensionen einer BI-Modernisierung