Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de
Author Image
2 Inhalte

Mario Friske

   
  • freiberuflicher Consultant
  • GI-Fachgruppe TAV

Mario Friske ist freiberuflicher Consultant. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Konzeption und Implementierung von Testautomatisierungs-Frameworks sowie die Steuerung agiler Testprojekte. Besonders im Fokus liegen dabei Entwicklungen im Bereich Smartcard-basierter Public-Key-Infrastrukturen. Er ist Mitglied des Leitungsgremiums der GI-Fachgruppe TAV.

Alle Artikel von Mario Friske

Agile Methoden haben sich in der Softwareentwicklung weitgehend durchgesetzt. Dabei werden entwicklungsbegleitende Tests idealerweise vollständig automatisiert durchgeführt, um die kontinuierliche Auslieferung neuer Softwarestände zu ermöglichen. Wir wollen zeigen, wie eine solche Testautomatisierung durch Behavior-Driven Testing (BDT) realisiert werden kann. BDT besticht durch lesbare und wartbar..
Szenarienbasierte Testautomatisierung mit hoher Lesbarkeit und Wartbarkeit
Im Arbeitskreis „Innovative Testmethoden“ (ITM, https://ak-itm.gi.de/) der GI-Fachgruppe TAV (Test, Analyse und Verifikation von Software) haben die Autoren das Thema Shift-Right-Testing intensiv diskutiert und einen Versuch der Einordnung und Definition unternommen.
Shift-Right-Testing und Testen in Produktion – ist das das Gleiche?