Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de
Author Image
2 Inhalte

Jörg Staudemeyer

   
  • IT-Berater und Autor
  • im Ruhestand

Jörg Staudemeyer ist IT-Consultant im Ruhestand, aber weiterhin aktiv als Berater und Autor. Während seiner langjährigen Beratertätigkeit im Kontext kommerzieller Großprojekte hatte er Gelegenheit, Erfahrungen in diversen Bereichen der Informationstechnik, insbesondere aber im Java-Umfeld zu sammeln. E-Mail: joerg@staudemeyer.de

Alle Artikel von Jörg Staudemeyer

Wer statistische Daten mit elaborierten Methoden auswerten und die Ergebnisse mithilfe eindrucksvoller Bilder oder dynamischer Darstellungen visualisieren möchte, kommt an R kaum vorbei. Zwar holt Python inzwischen etwas auf, aber die neuesten und raffiniertesten Statistikfunktionen sind immer noch in den zahllosen Erweiterungspaketen zu finden, die man in den CRAN-, Bioconductor- und anderen R-Re..
Statistikfunktionen mit R in Java-Programme einbinden
Es war ein regnerischer Herbsttag im Jahr 2008, als ich zum ersten Mal vor einem Bildschirm saß und die Zeile public static void main(String[] args) tippte. Java war (nach einigen entnervenden Abenteuern mit C und C++) meine erste große Liebe in der Welt der Programmierung – streng, vorhersagbar und manchmal frustrierend „verbos“, aber dennoch zuverlässig wie ein alter Freund.
Glosse: Von Java über Groovy nach Kotlin, und nun wieder zurück? Ein Reisebericht