Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de
Author Image
2 Inhalte

Ina Schieferdecker

   
  • Informatikerin
  • TU Berlin

Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker ist Informatikerin und setzt sich seit vielen Jahren für die Tester-Profession ein. Sie trägt aktiv zur Aufbereitung und Vermittlung von Ergebnissen aus Industrieprojekten und der Forschung über Vorträge, Veröffentlichungen und Aus- und Weiterbildungsangebote bei. Sie ist unabhängige Forscherin und Honorarprofessorin der TU Berlin zu softwarebasierten Innovationen. Ina Schieferdecker ist Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Präsidiumsmitglied der GI, Beiratsmitglied des Barkhausen-Instituts und Ehrenmitglied des German Testing Boards.

Alle Artikel von Ina Schieferdecker

Das Internet der Dinge – englisch Internet of Things, kurz IoT – ist heute aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Elektronische Geräte – von komplexen Produktionsanlagen oder vernetzten Maschinen bis hin zu unserem Smartphone, Fitnessarmbändern oder Autos – sind immer häufiger miteinander vernetzt. Dabei erzeugen sie Daten und tauschen diese über das Internet miteinander aus. Schätzungen von C..
Das Internet der Dinge digitalisiert den Mittelstand
Software durchdringt private, wirtschaftliche und gesellschaftliche Prozesse und verändert, wie wir leben, arbeiten und kommunizieren. Die Qualität softwarebasierter Systeme geht weit über Softwarequalität im engeren Sinne hinaus und umfasst digitale Ökosysteme, Prozesse, Geräte und vernetzte Lösungen. Softwarequalität ist so bedeutend, dass das Österreichische, Deutsche und Schweizer Testing Boar..
Softwarequalität als gesellschaftliche Verantwortung: Software Quality Talk