Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de
Author Image
5 Inhalte

Dehla Sokenou

   
  • Test- und Qualitätsmanagerin
  • WPS – Workplace Solutions

Dr.-Ing. Dehla Sokenou promovierte 2005 an der TU Berlin über UML-basiertes Testen. Sie fühlt sich in allen Phasen der Softwareentwicklung zu Hause, einen besonderen Schwerpunkt bilden allerdings auch weiterhin alle Themen rund um Qualitätssicherung und Testen.

Alle Artikel von Dehla Sokenou

Agile Methoden haben sich in der Softwareentwicklung weitgehend durchgesetzt. Dabei werden entwicklungsbegleitende Tests idealerweise vollständig automatisiert durchgeführt, um die kontinuierliche Auslieferung neuer Softwarestände zu ermöglichen. Wir wollen zeigen, wie eine solche Testautomatisierung durch Behavior-Driven Testing (BDT) realisiert werden kann. BDT besticht durch lesbare und wartbar..
Szenarienbasierte Testautomatisierung mit hoher Lesbarkeit und Wartbarkeit
Wie wir nach Corona wieder aus dem Homeoffice hervorkriechen und zurück ins Büro finden. Oder lieber nicht?
Vom Höhlenmenschen zum Bürotier
Cypress E2E ist vor knapp zehn Jahren als Alternative zu Selenium für End-to-End-Tests gestartet und hat schnell eine größere Verbreitung in der Community gefunden. Mit der Einführung von Component Testing deckt Cypress nun auch die unteren Teststufen bis hin zu Unittests ab und bietet sich damit als Testwerkzeug für alle Teststufen im Web-Frontend an. Wir zeigen anhand eines Beispiels, wie Cypres..
Cypress Component Testing in Aktion
Unter idealen Bedingungen ist die Performance eines Systems gut beherrschbar. Leider ist die Realität oft anders. Der Nutzungskontext ändert sich und plötzlich muss ein Vielfaches der ursprünglichen Last bewältigt werden, natürlich in Erwartung gleichbleibender Qualität, auch gleichbleibender Performance. Wie man diese Herausforderung mit gezielten Maßnahmen beherrscht, zeigen wir am Beispiel zwei..
Performance ist nicht statisch
Im Arbeitskreis „Innovative Testmethoden“ (ITM, https://ak-itm.gi.de/) der GI-Fachgruppe TAV (Test, Analyse und Verifikation von Software) haben die Autoren das Thema Shift-Right-Testing intensiv diskutiert und einen Versuch der Einordnung und Definition unternommen.
Shift-Right-Testing und Testen in Produktion – ist das das Gleiche?