Wie Testfallgenerierung mit KI auch im regulativen Umfeld gelingt
„RAG ist nicht immer gleich RAG“ – Erkenntnisse aus einem Proof of Concept
Die zunehmende Komplexität moderner Medizintechnik-Software ruft förmlich danach, generative KI und insbesondere große Sprachmodelle für die oft aufwendigen und textbasierten Arbeiten, einzusetzen. Dies gilt auch und besonders für die Aufgaben in der Qualitätssicherung. Dieser Artikel beschreiben wir, wie Fresenius Medical Care Deutschland GmbH und imbus AG ein RAG-System zur Erstellung von Testfällen aus Anforderungen entwickelt und in einen Proof of Concept erprobt haben. Aber auch die Hürden und Schwierigkeiten, denen wir begegnet sind, werden hierin diskutiert.