Wahrnehmung und Wirklichkeit der IT-Sicherheit – Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis
Business Intelligence (BI) und Analytics (BA) leben von Daten, sie machen das Öl der Neuzeit erst wirklich nutzbar. Mit den Ergebnissen aus den Analysen werden neue Kunden generiert, neue Geschäftsfelder erschlossen und Geschäftsprozesse verbessert. Ein derart wertvolles Asset wird konsequent gepflegt, um auch künftig stabile Erträge sicherzustellen. Doch genau hier zeigt sich eine zentrale Schwachstelle vieler Unternehmen: die unzureichende IT-Sicherheit. Während Daten in Strategien als „wertvollstes Gut“ adressiert werden, werden Sicherheitsaspekte in der Praxis oft vernachlässigt oder nur reaktiv behandelt.