Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Wahrnehmung und Wirklichkeit der IT-Sicherheit – Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis

Business Intelligence (BI) und Analytics (BA) leben von Daten, sie machen das Öl der Neuzeit erst wirklich nutzbar. Mit den Ergebnissen aus den Analysen werden neue Kunden generiert, neue Geschäftsfelder erschlossen und Geschäftsprozesse verbessert. Ein derart wertvolles Asset wird konsequent gepflegt, um auch künftig stabile Erträge sicherzustellen. Doch genau hier zeigt sich eine zentrale Schwachstelle vieler Unternehmen: die unzureichende IT-Sicherheit. Während Daten in Strategien als „wertvollstes Gut“ adressiert werden, werden Sicherheitsaspekte in der Praxis oft vernachlässigt oder nur reaktiv behandelt.

Gerade im BI-Umfeld führt dies zu paradoxen Situationen: Unternehmen investieren massiv in Data Warehouses, Self-Service BI oder KI-gestützte Analysen, sichern aber weder ihre Datenflüsse konsistent ab noch verankern sie Sicherheitsmaßnahmen organisatorisch.Es mangelt nicht an Wissen oder Tools, sondern an Umsetzung, Governance und einer klaren Verantwortungsverteilung. Am Beispiel von Legacy-Systemen, kognitiven Verzerrungen in der Risikowahrnehmung und kulturellen Barrieren wird die Diskrepan…