Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Von Architekturpatterns zum Capability Thinking

In vielen Unternehmen werden Architekturentscheidungen noch immer primär aus einer technologischen Perspektive heraus getroffen. Ein bestimmtes Muster – etwa REST-APIs, Event-Driven Architecture oder gRPC – hat sich in einem Pilotprojekt bewährt, die Ergebnisse sind vielversprechend, und daraufhin wird beschlossen, dieses Muster im gesamten Unternehmen zum Standard zu erheben. Dieses Vorgehen ist nicht untypisch, es liegt sogar nahe: Wenn ein Werkzeug an einer Stelle funktioniert, warum sollte es nicht auch an anderer Stelle Nutzen stiften? Doch dieser Schluss greift zu kurz.

Die Erfahrung zeigt, dass eine pauschale Übertragung technischer Muster selten erfolgreich ist. Ein Event-Streaming-System, das für die Echtzeitverarbeitung von Zahlungsverkehrsdaten in einer Bank hervorragend funktioniert, ist nicht automatisch die beste Lösung für monatliche Reporting-Prozesse. Eine REST-API, die stabile Partnerintegration ermöglicht, ist nicht zwangsläufig für hochfrequente interne Service-Kommunikation geeignet. Dennoch entstehen in vielen IT-Landschaften Muster, die aus Be…