Vom Prompt zum Agenten – skalierbare Architektur für den Einstieg in Foundation Models
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, scheitert in Unternehmen jedoch oft an technischen Hürden, komplexen IT-Infrastrukturen und strengen Compliance-Vorgaben. Dieser Beitrag stellt eine Architektur vor, die typische Einstiegshürden in KI überwindet. Im Mittelpunkt steht die Erstellung von Agenten auch ohne Programmierkenntnisse, die eigenständig Aufgaben bearbeiten sowie mittels Tools mit bestehenden Systemen interagieren können. Dabei wird die Geschäftslogik klar von KI-Komponenten getrennt, sodass auch in regulierten Umgebungen ein sicherer Einsatz erfolgen kann. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Unternehmen Kosten reduzieren, indem Zeit gespart und Wissen besser nutzbar gemacht wird.