Das Wissensportal für IT-Professionals. Entdecke die Tiefe und Breite unseres IT-Contents in exklusiven Themenchannels und Magazinmarken.

heise conferences GmbH

(vormals SIGS DATACOM GmbH)

Lindlaustraße 2c, 53842 Troisdorf

Tel: +49 (0)2241/2341-100

kundenservice@sigs-datacom.de

Videoteaser: Video-Podcast: Zeitalter der Autonomik - Peter Liggesmeyer

In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Prof. Peter Liggesmeyer über die Zukunft der Informatik und die Notwendigkeit neuer Fähigkeiten in der Softwareentwicklung. Liggesmeyer argumentiert, dass die Etablierung autonomer Systeme in verschiedenen Branchen grundlegende Änderungen in der Profession erfordert.


Highlights:

  • Die Disziplin der Autonomik wird für die Zukunft der Softwareentwicklung entscheidend sein.
  • Autonome Systeme erfordern eine Kombination aus Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau.
  • Massen-individualisierte Produkte revolutionieren die Fertigung und senken Kosten.
  • Die Qualität autonomer Systeme muss durch kontinuierliches Testen während des Betriebs sichergestellt werden.
  • Vertrauen in autonome Systeme entsteht durch transparente und reproduzierbare Testprozesse.




Video-Podcast: Video-Podcast: Zeitalter der Autonomik - Peter Liggesmeyer

-> zur Folge

Author Image

Richard Seidl

Berater, Coach und Autor

Richard Seidl ist Berater, Coach und Autor. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn schon viel Software gesehen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte, und auch solche, wo es Fußnägel aufrollt. Für ihn ist klar: Wer heute exzellente Software kreieren möchte, denkt den Entwicklungsprozess ganzheitlich: Menschen, Kontext, Methoden und Tools.

Zu Inhalten