In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Dirk Riehle über die Bedeutung von Open Source in der Softwareentwicklung. Dirk erläutert, warum es entscheidend ist, Open Source sicher und korrekt in Produkte zu integrieren und beleuchtet die Herausforderungen, etwa Lizenzen und Sicherheitsaspekte.
Highlights:
- Open Source Software muss sicher und korrekt in Produkte integriert werden.
- Lizenzen und Sicherheitslücken sind große Herausforderungen bei Open Source.
- Kommerzielle Open-Source-Strategien unterstützen universitären Auftrag und Ertragsgenerierung.
- Der Aufwand hinter der Nutzung von Open Source wird oft unterschätzt.
- Qualität der Software lässt sich durch genaue Prüfung deutlich verbessern.
((um das Video zu sehen muss in den Cookies den Statistiken zugestimmt werden))
-> zum Video-Podcast in voller Länge