In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Curie Kure über die Kunst der Product Discovery. Sie zeigen, wie wichtig es ist, schon zu Beginn eines Projekts alle relevanten Informationen zu sammeln, um klare Produktvisionen zu schaffen. Curie erklärt, wie Workshops helfen, unentdeckte Herausforderungen aufzudecken und warum die Nutzerperspektive entscheidend ist, bevor Code entsteht.
Highlights:
- Product Discovery klärt Unsicherheiten, bevor der erste Code geschrieben wird.
- Nutzerperspektive ist entscheidend für erfolgreiche Produktentwicklung.
- Workshops decken blinde Flecken im Entwicklungsprozess auf.
- User Research lenkt das Projekt in die richtige Richtung.
- Frühzeitige Informationssammlung verhindert Fehlentwicklungen.
((um das Video zu sehen muss in den Cookies den Statistiken zugestimmt werden))
-> zum Video-Podcast in voller Länge